10. April 2018
Die Führungs-Akademie wächst weiter und heißt den Kneipp-Bund e. V. als neues Mitglied herzlich willkommen. Seit April 2018 gehört dieser nun zum Trägerverein der FA.
Der Kneipp-Bund ist der Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention und als unabhängiger und gemeinnütziger Verein aktiv. Seit Gründung im Jahr 1897 begrüßt der Kneipp-Bund nun über 160.000 Mitglieder u
mehr09. April 2018
Zum 1. Juni 2018 bietet die Führungs-Akademie des DOSB in Köln eine auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle als Trainee.Ihre Aufgaben
Sie unterstützen bei der Konzeption, Planung und Organisation von Diskussionsforen und Großveranstaltungen.Sie übernehmen in Beratungsprozessen projektbasierte Aufgaben.Sie organisieren und begleiten Seminare und Workshops eigenverantwortlich.Sie
mehr16. März 2018
Bereits 2016 fand das erste Sportverbändeforum der Führungs-Akademie in Köln statt. Schwerpunkt des Forums war damals das Thema "Zeitgemäßes Management". Einen Eindruck zur Veranstaltung vermittelt der Videobeitrag sowie die Dokumentation.
Das 2. Sportverbändeforum findet nun unter dem Titel „Veränderung managen – Zukunft gestalten“ am 27./28.04.2018 im RheinEnergieS
mehr16. März 2018
RED: Herr Dr. Biendara, seit Oktober 2017 sind Sie als Geschäftsführer IT & Digitales für den DFB tätig, davor haben Sie namenhafte Unternehmen beraten und die Umsetzung von digitalen Prozessen begleitet. So waren Sie unter anderem für das gesamte Informationsmanagement der Messe Frankfurt zuständig. Welche Rolle spielen IT und Informationsstrukturen in einem Verband wie de
mehr12. März 2018
Nicht alleine fachliches Wissen entscheidet über den beruflichen Erfolg von Verbandsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, sondern vor allem persönliche und soziale Kompetenzen.
Bereits 2015 initiiert, bietet das Trainingscamp für Verbandsmitarbeiter/-innen insgesamt vier Bausteine zur Weiterentwicklung der in der Verbandsarbeit unerlässlichen Schlüsselqualifikationen, wie Gespr
mehr12. März 2018
Das Programm für das 2. Sportverbändeforum steht! Unter dem Titel „Veränderung managen – Zukunft gestalten“ begrüßen wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Redner aus Wirtschaft, Sport und Gesellschaft zum gemeinsamen Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Spitzenverbände.
Den ersten Impulsvortrag wird die neue DOSB Vorstandsvorsitzende und ehemalig
mehr12. März 2018
Stefan Wagner, Jurist, Autor und Vereinspraktiker, engagiert sich seit vielen Jahren sowohl als Referent – u.a. auch seit über 20 Jahren in der Führungs-Akademie – als auch als Autor von Büchern und Zeitschriftenartikeln im Vereins- und Satzungsrecht.
Oberstes Ziel seiner zahlreichen Publikationen wie seiner Seminare ist es zum einen, die neuesten vereins- und satzungsrechtli
mehr12. März 2018
In der Gesamtvorstandssitzung des Deutschen Schützenbundes am 11.11.2017 wurde beschlossen, die Mitgliederentwicklungskampagne „Ziel im Visier – Zukunft Schützenverein“ nach 9 Jahren Laufzeit zu beenden. Als Ziel war damals zu Beginn der Kampagne festgeschrieben worden, „1,5 Millionen Mitglieder im Jahre 2018 in den Reihen des Deutschen Schützenbundes zu zählen“.
Die Führungs-
mehr