Basiswissen 'Öffentlichkeitsarbeit'
PR für Quereinsteiger
Zeitraum
Mo. 21.01.2019 [10:30 - 18:00 Uhr] bis Di. 22.01.2019 [09:00 - 16:30 Uhr]
Nummer
19-06
Thema
Eine positive Wahrnehmung und Wirkung des Verbandes in der Öffentlichkeit erfordert eine systematische und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit. Die Palette der Aufgaben ist dabei breit gefächert und reicht von klassischer Pressearbeit, über Textredaktion und Kontaktpflege bis zum Verwalten sozialer Netzwerke. Ein anspruchsvolles Spektrum, insbesondere wenn Sie Quereinsteiger sind und Öffentlichkeitsarbeit vielmehr parallel zu Ihrem Tagesgeschäft betreiben.
Um Sie bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu unterstützen, vermittelt Ihnen das Seminar einen kompakten Einblick in die Grundlagen einer wirksamen und professionellen Öffentlichkeitsarbeit. Sie setzen sich mit folgenden Fragestellungen auseinander: Wie gehen Sie bei der Planung eines strategischen PR-Konzeptes vor? Welche Kommunikationskanäle und -instrumente können Sie nutzen, um die Zielgruppen für die eigenen Leistungen und Angebote zu begeistern? Und: Warum berichtet die Presse eigentlich nie über Ihren Verband?
Inhalt
* Veränderungen in der Medienlandschaft und ihre Auswirkung auf die Öffentlichkeitsarbeit in Verbänden
* Das eigene PR-Konzept - wie kommt System in Ihre Öffentlichkeitsarbeit?
* Kommunikationswege und Instrumente, um die eigenen Leistungen zielorientiert und zielgruppengerecht zu präsentieren
* Umgang mit Journalistinnen und Journalisten und anderen Multiplikatoren
Nutzen
* Sie setzen sich mit den grundlegenden Veränderungen der Medienlandschaft auseinander und erfahren, was dies für die Öffentlichkeitsarbeit in Ihrem Verband bedeutet.
* Sie erarbeiten die ersten Schritte eines PR-Konzeptes für Ihren Verband.
* Sie wissen über welche Kanäle Sie welche Zielgruppe erreichen und wie Sie passende Inhalte entsprechend aufbereiten können.
Zielgruppe
* Berufliche und ehrenamtliche Verbandsmitarbeiter/-innen, die ihre Kompetenzen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufbauen und erweitern möchten
Ort
Führungs-Akademie des DOSB, Köln
Kosten
Mitglieder: 230 €
Nicht-Mitglieder: 350 € *[inkl. Materialien und Verpflegung]
Dozenten
Sandra Werner
Referentin Weiterbildung, Führungs-Akademie des DOSB
Raik Packeiser
Geschäftsführer, insignis Agentur für Kommunikation GmbH (GPRA)
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.