Konfliktmanagement
Konflikte erkennen und kommunikativ lösen
Zeitraum
Di. 26.02.2019 [10:30 - 18:00 Uhr] bis Mi. 27.02.2019 [09:00 - 16:30 Uhr]
Nummer
19-24
Thema
Konflikte sind Bestandteil des beruflichen Alltags von Sportorganisationen. Sie können vielfältige Hintergründe haben, wie beispielsweise unterschiedliche Interessen und Ziele, Rollenunklarheit oder missverständliche Kommunikation. Im Umgang mit Konflikten sind Kommunikationsfähigkeit und Konfliktkompetenz nötig, um etwaige Differenzen respektvoll, offen und konstruktiv zu lösen.
In diesem Training lernen Sie, wie Sie auf schwierige Situationen positiven Einfluss nehmen können und Auseinandersetzungen adäquat und effektiv führen. Sie setzen sich mit Ihrem eigenen Konfliktverhalten auseinander und erfahren, wie Konflikte entstehen, warum sie eskalieren und wie sie sich vermeiden lassen. Anhand konkreter Fallbeispiele aus Ihrem Alltag trainieren Sie Kommunikationstechniken, mit deren Hilfe Sie selbst in angespannten Situationen konstruktive Gespräche führen können.
Inhalt
* Auswirkung von inneren Stresszuständen auf äußere Konflikte
* Hilfreiche Kommunikationstechniken zur Konfliktlösung
* Bewusster Einsatz von Körpersprache und der eigene Auftritt
* Arbeit an eigenen Konfliktfällen
Nutzen
* Sie erfahren was ein Konflikt ist und wie dieser entsteht.
* Sie erweitern Ihr eigenes Handlungs- und Kommunikationsrepertoire im Umgang mit Konflikten.
* Sie lernen, wie Sie eigene Interessen mit den Bedürfnissen Ihres Gegenübers in Einklang bringen.
Zielgruppe
* Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte in Vereinen und Verbänden
Ort
Führungs-Akademie des DOSB, Köln
Kosten
Mitglieder: 230 €
Nicht-Mitglieder: 350 € *[inkl. Materialien und Verpflegung]
Dozenten
Elisabeth Zachariae
selbständige Trainerin, Coach, Mediatorin und Leiterin der Streitschule Bonn
Meike Schröer
Wissenschaftliche Referentin, Führungs-Akademie des DOSB
Freie Plätze
verfügbar >4