
Begeistern mit einfacher Visualisierung
Modul 1: Flipcharts, Notizen und Impulse durch Visualisierungen einzigartig gestalten
Thema
In der heutigen Informationsflut ist es entscheidend, Inhalte klar und prägnant zu vermitteln. Studien zeigen: Wir behalten nur 20 % des Gehörten, aber durch die Kombination von Hören und Sehen können wir diesen Anteil auf 50 % steigern. Mit einer passenden bildhaften Untermalung wird das Erlernte visuell abgespeichert und kann bei Bedarf schnell wieder abgerufen werden. Deshalb ist die Fähigkeit zur Visualisierung eine Schlüsselkompetenz in vielen Berufsfeldern.
In unserem praxisorientierten Webinar, das in zwei Modulen à 2 Stunden stattfindet, bieten wir Ihnen einen leichten Einstieg in die spannende Welt der analogen Visualisierung. Lernen Sie, wie Sie wirksame Inhalte auf das Wesentliche reduzieren und das Geschriebene bildhaft mit Symbolen, Bannern oder Rahmen untermalen können.
Die Module bauen aufeinander auf und sind nicht getrennt buchbar:
Modul 1: 05.05.2025, 17:00 -19:00 Uhr, digital
Modul 2: 26.05.2025, 17:00 -19:00 Uhr, digital
Setzen Sie das Gelernte direkt in die Praxis um und entwickeln Sie Ihre persönliche Handschrift in der visuellen Kommunikation.
Inhalt
- Visualisierungsmöglichkeiten im (beruflichen) Alltag
- Aufbau und Gestaltung von Flipcharts und Notizen
- Visuelles Alphabet aufbauen: Übertrag von Wort auf Symbol und Icons
- Kleine Materialkunde (Stifte, Papier,…)
Nutzen
- Sie lernen Einsatzmöglichkeiten der Visualisierung für sich zu identifizieren und in den Alltag einzubetten.
- Sie erfahren die Grundlagen zur Gestaltung der Visualisierung und können diese für Impulse, Notizen und Flipcharts eigenständig anwenden.
- Sie erarbeiten Ihr eigenes visuelles Alphabet und können Wörter in Symbole übersetzen.
- Sie erlernen einen sinnvollen Aufbau von Visualisierungen sowie den Übergang von Worten zu Symbolen und Icons.
Zielgruppe
Interessierte haupt- und ehrenamtliche Verbandsmitarbeiter*innen