Digitale Kommunikation gestalten und optimieren

Zwischen Website und Social Media

Thema

Kommunikation im digitalen Raum ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und bietet auch für Vereine und Verbände eine Vielzahl an Möglichkeiten. Inhalte und Botschaften können über die Vielzahl an Kanälen nahezu maßgeschneidert an unterschiedliche Zielgruppen transportiert werden. Dies funktioniert allerdings nur, wenn die Art der Ansprache und die Wahl des Kommunikationskanals optimal auf die Zielgruppe zugeschnitten sind. Schließlich sind die Nutzer*innen dank ihrer Smartphones nahezu dauerhaft online und für Informationen empfänglich. Dementsprechend erwarten sie informative Websites, gut betreute Social-Media-Präsenzen und unterstützende Anknüpfungspunkte – aktuell, aufeinander abgestimmt und mit den für sie relevanten Schwerpunkten.

In Anbetracht der Vielfalt digitaler Formate gilt es, sich einen Überblick zu verschaffen: Auf welchem Kanal ist Ihre Zielgruppe eigentlich unterwegs? Welche Instrumente bringen Ihnen welche Vorteile? Welche Services können Sie nutzen und kombinieren, um zielgruppengerechte Lösungen zu entwickeln? Wie können Sie Contentadressaten- und medienspezifisch aufbereiten? Und am wichtigsten: Wie soll man das alles überhaupt schaffen? – Diesen Fragen widmen wir uns im Seminar.

Inhalt

  • Grundlagen und Einblicke in Website und Social Media
  • Relevante Inhalte auf dem richtigen Kanal für die entsprechende Zielgruppe spielen
  • Botschaften und Content gezielt steuern

 

Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie Botschaften über Ihre digitalen Kommunikationskanäle optimal auf Ihre Zielgruppe zuschneiden.
  • Sie schaffen Synergien durch Vernetzung Ihrer digitalen Kommunikationskanäle.
  • Sie erhalten praktische Tipps sowie direkt anwendbare Tipps für die Ausgestaltung der eigenen Kommunikationsstrategie.

 

Zielgruppe

  • Kommunikationsverantwortliche in Vereinen und Verbänden