
Fit für den Vorstand 2023
Thema
Neue Gesetze und Urteile oder die Änderungen von Verwaltungsvorschriften sind für die Vorstände der Vereine und Verbände eine permanente Herausforderung. Das hat Auswirkungen auf die gesamte Vereinsarbeit, vor allem aber auf die sensiblen Bereiche der Haushaltsplanung, der Gestaltung von Verträgen und der steuerlichen Einordnung der Vereins bzw. Verbandsaktivitäten. Hinzu kommen Fragen nach den Verantwortlichkeiten und der Haftung. Dabei sind nicht nur die geltenden Gesetzestexte und neuen (Grundsatz)Urteile von Bedeutung, sondern auch deren Interpretation in der einschlägigen Literatur.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in neue gesetzliche Regelungen. Lernen Sie die rechtlichen und steuerlichen Veränderungen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen richtig einzuschätzen und neue Möglichkeiten für Ihren Verein/Verband optimal zu nutzen.
Inhalt
- Vorstellung neuer Gesetze und Rechtsverordnungen
- Diskussion der Auswirkungen veränderter Rechtsvorschriften sowohl auf die Vorstandsarbeit als auch auf die Vereins/Verbandsentwicklung insgesamt
- Konsequenzen geänderter Rechtsvorschriften für die Anpassung oder Neugestaltung der bestehenden Satzung
- Aktuelle Urteile und deren Bedeutung für die Vorstandsarbeit 2023
Nutzen
- Sie lernen neue satzungs und (steuer)rechtliche Regelungen in ihrer Bedeutung für die eigene Arbeit einzuschätzen.
- Sie erkennen Problemfelder und den Handlungsbedarf in den Bereichen Satzung, Steuer und Sozialversicherung.
- Sie können sich frühzeitig auf neue Entwicklungen einstellen und strategische Entscheidungen mit der notwendigen Vorbereitung treffen.
Zielgruppe
- Vorsitzende und Mitglieder von Vereins und Verbandsvorständen bzw. präsidien
- Geschäftsführer/innen von Vereinen und Verbänden