
Online-Seminar: Fit für den Vorstand 2021
Thema
Neue Gesetze und Urteile oder die Änderungen von Verwaltungsvorschriften sind für die Vorstände der Vereine und Verbände eine permanente Herausforderung. Das hat Auswirkungen auf die gesamte Vereinsarbeit, vor allem aber auf die sensiblen Bereiche der Haushaltsplanung, der Gestaltung von Verträgen und der steuerlichen Einordnung der Vereins bzw. Verbandsaktivitäten. Hinzu kommen Fragen nach den Verantwortlichkeiten und der Haftung. Dabei sind nicht nur die geltenden Gesetzestexte und neuen (Grundsatz)Urteile von Bedeutung, sondern auch deren Interpretation in der einschlägigen Literatur.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in neue gesetzliche Regelungen. Lernen Sie die rechtlichen und steuerlichen Veränderungen und die sich daraus ergebenden Konsequenzen richtig einzuschätzen und neue Möglichkeiten für Ihren Verein/Verband optimal zu nutzen.
Inhalt
Die Themenblöcke à 2 Stunden verteilen sich über die beiden Tage (23./24.11.2020) von 09:00-18:00 Uhr.
Themen – Horst Lienig
Block 1: Erfahrungen aus Betriebsprüfungen
Block 2: Vereinsleben nach Corona / Strategie Vereinsfinanzen
Block 3: Umsatzsteuer, Senkung der Steuersätze / Steueränderungsgesetz 2020
Themen – Stefan Wagner
Block 1: Überblick über ausgewählte gesetzliche Änderungen 2020 / Aktuelle Satzungsanforderungen an Verbände / Im Trend: Gleichbehandlung vs. Diskriminierung / Effektive Vorstands- und Gremienarbeit
Block 2: Beitragswesen / Beschlussfassungen der Mitglieder – müssen Mitgliederversammlungen stattfinden?
Block 3: Hürden und Risiken bei Vertreterversammlung und Delegiertensystem / keine unnötigen Hürden für die Änderung der Satzung / Beschlussanfechtung und Klagefrist regeln
Nutzen
- Sie lernen neue satzungs und (steuer)rechtliche Regelungen in ihrer Bedeutung für die eigene Arbeit einzuschätzen.
- Sie erkennen Problemfelder und den Handlungsbedarf in den Bereichen Satzung, Steuer und Sozialversicherung.
- Sie können sich frühzeitig auf neue Entwicklungen einstellen und strategische Entscheidungen mit der notwendigen Vorbereitung treffen.
Zielgruppe
- Vorsitzende und Mitglieder von Vereins und Verbandsvorständen bzw. präsidien
- Geschäftsführer/innen von Vereinen und Verbänden