
Steuern und Vereinsrechtpraxis kompakt 2025 (5)
Spende oder Sponsoring – Was ist steuerrechtlich zu beachten?
Thema
Spende oder Sponsoring? Beides ist möglich, aber was sind die gesetzlichen Regeln und unter welchen Bedingungen können sie eingesetzt werden? Die Unterschiede sind sowohl für den Empfänger als auch für den Leistenden von erheblicher Auswirkung. Eine Spende ist frei von jeder Gegenleistung und unterstützt einen gemeinnützigen Zweck in voller Höhe. Ein Sponsor ist mehr an Betriebsausgaben interessiert, die grundsätzlich unbeschränkt abzugsfähig sind, während die Spende, steuerlich nur in bestimmten Höchstgrenzen abzugsfähig ist.
Das Webinar klärt die rechtlichen Grundlagen, erläutert die Unterschiede, macht auf Fallstricke aufmerksam und wirft einen Blick auf mögliche Folgen unsachgemäßer Nutzung.
Das Webinar ist Teil der sechsteiligen Reihe "Steuern und Vereinsrechtspraxis kompakt 2025". Die Webinare können einzeln gebucht werden:
(1) Pleiten – Pech und Pannen - und ihre Verhinderung - in der Mitgliederversammlung (23.01.2025)
(2) Beschlussfassung – Abstimmungen – Wahlen: Wie sind die Spielregeln im Vereinsrecht? (27.03.2025)
(3) So gelingt eine perfekte Satzungsänderung (12.06.2025)
(4) Vergütung im Verein: Fallstricke vermeiden – Chancen nutzen – Grundlagen (26.06.2025)
(5) Spende oder Sponsoring – Was ist steuerrechtlich zu beachten? (28.08.2025)
(6) Finanzen des Vereins erfordern klare Satzungsgestaltung: Was muss die Satzung regeln? (18.09.2025)
Inhalt
- Wann liegt eine Spende vor?
- Welche Spendenarten gibt es und welche Vor- bzw. Nachteile bieten sie?
- Sponsoren erwarten Gegenleistungen - Was sollte der Verein dabei beachten?
- Welche Risiken und welche Handlungsspielräume sind mit beiden Varianten verbunden?
Nutzen
- Sie erhalten einen Einblick in neue gesetzliche Regelungen, aktuelle Gerichtsurteile, Kommentierungen und Einschätzungen zu den unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten von Sponsoring und Spenden.
- Erläuterungen und praxisbezogene Anwendungsbeispiele unterstützen den Weg einer rechtskonformen Umsetzung von Spenden und Sponsoring.
- Die für das Webinar aufbereiteten Themen zielen auf eine praxisnahe Unterstützung Ihrer Vereinsarbeit.
- Sie erhalten ein ausführliches schriftliches Skript zur individuellen Weiterarbeit.
- Als zusätzliche Information erhalten Sie nach der Veranstaltung als kostenloses Begleitmaterial eine kostenlose Ausgabe der FA-Publikation „Rechtstelegramm für die Vereins- und Verbandsarbeit“.
Zielgruppe
- Für Finanzierungsfragen verantwortliche Vorstandsmitglieder von Vereinen und Verbänden
- Geschäftsführungen in Vereinen und Verbänden
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Marketing und Vertrieb