
Webinar: Hybride Veranstaltungen
Erfolgreich konzipieren und durchführen
Thema
Die aktuellen Entwicklungen haben den Arbeitsalltag im organisierten Sport verändert. Jeder von uns ist gefordert, seine etablierten Arbeitsprozesse zu hinterfragen und in kürzester Zeit anzupassen. Der Wunsch nach einer Kombination von Präsenzveranstaltung mit digital zugeschalteten Gästen wird immer häufiger Teil des Berufsalltags. Für eine erfolgreiche Gestaltung zukünftiger Angebote sind somit hybride Formate, die gekonnt Elemente von Präsenzveranstaltungen mit digitalen Komponenten verbinden, von großem Nutzen.
Dieses Webinar vermittelt Ihnen Basiskompetenzen zur Konzeption und Durchführung hybrider Versammlungen. Sie erhalten hilfreiche Tipps zur Vorbereitung, Realisierung und Nachbereitung.
Inhalt
- Tipps und Tricks zur Planung und Durchführung hybrider Veranstaltungen
- Rollen und technische Unterstützung in hybriden Veranstaltungen
- Erfolgsfaktoren und Stolpersteine von hybriden Veranstaltungen
- Grenzen von hybriden Formaten
Nutzen
- Sie lernen, hybride Veranstaltungen zu konzipieren und zu planen.
- Sie erhalten Tipps und Tricks, wann hybride Veranstaltungen sinnvoll sind.
- Sie erfahren, wie sich hybride Veranstaltungen von digitalen und analogen.
Zielgruppe
- Mitarbeitende und Führungskräfte in Vereinen und Verbänden, die in der aktuellen Situation vermehrt auf digitale und hybride Arbeitsformen setzen