
Webinar: IT-Grundlagenschutz nach BSI-Standard
Aufbau, individuelle Planung und praxisgerechte Umsetzung
Thema
In diesem dreistündigen Webinar erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau und die Systematik des BSI-IT-Grundschutzes. Im Zusammenspiel mit dem Standard-Datenschutzmodell als Methode zur Datenschutzberatung und -prüfung auf Basis einheitlicher Gewährleistungsziele.
Inhalt
- Die BSI Standards 200-1 (Managementsysteme für Informationssicherheit) und 200-2 (IT-Grundschutz):
- Was sind die Anforderungen? Wie können/sollten sie umgesetzt werden?
- Die Anforderungen und Gestaltung einer Risikoanalyse auf der Basis des BSI Standards 200-3:
- Wie erstelle ich eine Gefährdungsübersicht? Woran orientiere ich die Risikoeinstufung und -behandlung?
- Der Status der Informationssicherheit im Zusammenspiel mit dem Standard-Datenschutzmodell:
- Wie überprüfe ich ihn auf der Basis von Kennzahlen? Was bedeutet das Bewerten mittels Reifegrad? Wie überprüfe ich die Eignung der Maßnahmen?
- Das IT-Grundschutz-Kompendium:
- Was sind seine Bausteine? Welche Gefährdungen stehen im Mittelpunkt? Was sind geeignete Maßnahmen für eine sichere IT?
- Wenn der Notfall eintritt: Das BSI Notfallmanagement im Überblick
Nutzen
- Sie erhalten einen zusammenfassenden Überblick über die Inhalte und Maßnahmen des IT-Grundlagenschutz nach BSI-Standard.
- Vor dem Hintergrund der im Webinar vermittelten Inhalte eines IT-Grundschutzes können Sie den aktuellen Status des in Ihrem Verein/Verband vorhandenen IT-Schutzes besser einschätzen und an den notwendigen Stellen entsprechende Maßnahmen einleiten.
Zielgruppe
- Datenschutzbeauftragte und IT-Verantwortliche in Sportvereinen und -verbänden
- Verantwortliche Führungskräfte in Vereinen/Verbänden ohne eigene(n) Datenschutzbeauftragte(n)