
Webinar-Reihe: Von der Ersatzbank aufs Spielfeld – Wie sie aktiv die digitale Transformation in Ihrer Sportorganisation meistern
1. Baustein: Zukunftsszenarien und Trends
Thema
Digitalisierung ist und bleibt eines der aktuellen „Megathemen“ und betrifft den organisierten Sport in all seinen Facetten. Dabei herrscht nach wie vor häufig Unklarheit über die Bedeutung und das Verständnis von Digitalisierung und Digitaler Transformation. Sportorganisationen stehen vor der Herausforderung, sowohl interne als auch externe Prozesse, Angebote und Kommunikationsinstrumente zu überprüfen und schrittweise zu digitalisieren. Dieser Prozess muss ganzheitlich angelegt und sinnvoll in die allgemeine Verbandsentwicklung integriert werden.
Der Rolle der Führung und den digitalen Führungskompetenzen kommt in diesem Transformationsprozess eine besondere Bedeutung zu. Mitarbeitende wie auch Ehrenamtliche müssen adäquat eingebunden und mitgenommen werden.
Ziel dieser vierteiligen Webinar-Reihe ist es, insbesondere Führungskräften, Grundlagen für innerverbandliche Entwicklungsprozesse zu erörtern und ein Verständnis für eine strategische und strukturierte Vorgehensweise im Themenfeld Digitalisierung zu vermitteln.
Inhalt
- Veränderungen in unserem Umfeld: Wie verändert sich unser Umfeld und worauf sollten Sportverbände reagieren?
- Erarbeitung von Ansätzen für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen und digitalen Trends.
Nutzen
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick, wie Sie das Thema Digitale Transformation in Ihrer Organisation angehen sollten.
- Sie erhalten praxiserprobte Instrumente für die Gestaltung des Transformationsprozesses.
- Sie erarbeiten Ansätze für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen und digitalen Trends.
- Sie profitieren vom kollegialen Austausch und von Fallbeispielen aus dem oganisierten Sport.
Zielgruppe
- Berufliche und ehrenamtliche Führungskräfte in Verbänden
- Mitarbeitende der Verbände, die sich mit digitalen Themen beschäftigen