
Webinar: Zusammenarbeit gestalten
Mit Cultural Hacks zu besseren gemeinsamen Ergebnissen
Thema
Cultural Hack – was ist das? Dabei wird keine Software gehackt, sondern das „Betriebssystem“ Ihrer Organisation – die Kultur, die Art wie Sie zusammenarbeiten und kommunizieren. Ein Hack ist dabei eine kleine Veränderung, die einen bestimmten, aktuell störenden Teil der Kultur, der Zusammenarbeit und Kommunikation gezielt angeht. Sozusagen ein Experiment.
Ist der Cultural Hack erfolgreich, setzt er sich durch, findet Nachahmer und sorgt so für bleibende Veränderung.
In diesem virtuellen Workshop experimentieren wir – nach einem kurzen Impuls „Cultural Hacking“ und einer Bestandsaufnahme der Kultur und Zusammenarbeit in Ihrem Verband – mit „Cultural Hacks", um mit mehr Fokussierung, Involvierung, Orientierung und Verbindlichkeit mehr zu erreichen.
Inhalt
- Cultural Hacking - Verbände bewegen
- Hacks in der Zusammenarbeit
- How to hack - Tipps und Hinweise
Nutzen
- Sie lernen das Konzept der Cultural Hacks als Möglichkeit, Zusammenarbeit zu gestalten, kennen.
- Sie diskutieren mit den anderen Hack-Beispiele und konkrete Einsatzmöglichkeiten.
- Sie erhalten Hinweise, wie Sie diese unkompliziert in Ihrer Verbandsarbeit testen können.
Zielgruppe
- Mitarbeitende in Vereinen und Verbänden