DOSB-Projekt Event-Inklusionsmanager*in im Sport

Zwölf Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung geschaffen

Das EVI-Projekt (Event-Inklusionsmanager*in im Sport) wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus Mitteln des Ausgleichsfonds gefördert. Es zielt darauf, mehr Menschen mit Behinderungen eine Arbeitsstelle im Sport zu ermöglichen, mehr inklusive Events im Sport zu etablieren und die Netzwerkarbeit zwischen dem Sport und Behinderten- und Selbsthilfeorganisationen zu intensivieren.

Im Rahmen des Projekts wurden nun zwölf Sportorganisationen ausgewählt, die ab dem 01. September eine*n Event-Inklusionsmanager*in einstellen dürfen – jeweils für zwei Jahre und 30 Stunden pro Woche. Die Auswahl wurde durch eine hochkarätig besetzte Jury getroffen, zu der auch unsere Wissenschaftliche Referentin Meike Schröer zählt.

Der DOSB begleitet die EVIs und die Sportorganisationen während der gesamten Projektlaufzeit und unterstützt sie u. a. mit einer neu entwickelten Qualifizierungsmaßnahme „Eventmanagement im Sport“, regelmäßigen Treffen zum Erfahrungsaustausch sowie einem Angebot des Job-Coachings.

Die Stellenausschreibungen der ausgewählten Sportorganisationen werden auf der Website des EVI-Projekts veröffentlicht.

Quelle: DOSB