Kommende Weiterbildungen

Erfolgreich vernetzen und überzeugen

Beschlussfassung - Abstimmungen - Wahlen im Vereinsrecht

Grundlagen, Nutzen und Risiken für Vereine und Verbände

Was Sie bei der Konzeption von Video-Content beachten sollten

Modul 1: Flipcharts, Notizen und Impulse durch Visualisierungen einzigartig gestalten

Erstes Wissen für Ansprechpersonen im Feld Kinderschutz

Mehr Diversity und weniger Ungleichheit schaffen in Ihrer Sportorganisation

Aktuelles

Updates zu den Themen Vereinsrecht/Verbandsrecht, Satzung, Steuern und Datenschutz: einfach, kompakt und digital

Mit unseren Webinaren bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir stärken Sie in Ihrer Arbeit für Ihren Verein und Verband: mit unseren Webinaren können Sie einzelne Schwerpunkte vertiefen, Ihre Module flexibel zusammenstellen und erhalten in kompakter Form über das gesamte Jahr hinweg Input zu Ihrem Expertenthema.

weiterlesen

Stadionwelt: Christina Fries im Interview

"Das Ehrenamt muss neu gedacht werden, indem es sich stärker an den veränderten Lebensrealitäten der Menschen orientiert." Christina Fries regt bei der diesjährigen Sportplatzwelt Live zu einem Perspektivwechsel beim Aufbau systematischer Engagementförderung ein: Weg von den Bedarfen der Organisation hin zu den Bedürfnissen der Einzelnen in ihrem Amt.

weiterlesen

Neue Publikationen zum Vereinsrecht: Unser Experte Stefan Wagner stellt sie vor

Für einige unserer Seminarbesucher und Abonnenten des Rechtstelegramms gehören sie längst zu den Standardwerken für die tägliche Vereinsarbeit: die Publikationen unseres Rechtsexperten Stefan Wagner nehmen aktuelle Entwicklungen im Vereins- und Verbandsrecht, gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Vereinsarbeit sowie die Gestaltung einer rechtssicheren Satzung in den Blick.

weiterlesen

Zukunftswerkstatt mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz

Die Verbandsstrukturen stärken und die Interessen junger Menschen berücksichtigen – dies hat sich die Sportjugend Rheinland-Pfalz zum Ziel gemacht und unsere Kollegin Sarah Vogel hat sie dabei mit einem spannenden Workshopformat unterstützt.

weiterlesen

Rechtstelegramm - unser Infodienst für Ihre Vereins- und Verbandsarbeit

Das Rechtstelegramm informiert jeden zweiten Monat über neue Gesetze, Gesetzesänderungen, Gesetzgebungsvorhaben und Verwaltungsanweisungen, die Auswirkungen auf die Verbands- und Vereinsarbeit haben.

weiterlesen

Aufbau einer revisionssicheren E-Mail-Archivierung

Ein gutes Archivierungssystem ist nicht nur eine rechtliche Pflicht, sondern auch ein praktisches Werkzeug für den Arbeitsalltag. Doch was ist beim Aufbau einer revisionssicheren E-Mail-Archivierung zu beachten? Im letzten Datenschutzinfobrief haben wir dieses Thema in den Blick genommen und in 10 Schritten aufgezeigt, wie Sie eine auf Ihren Verein / Verband ausgerichtete revisionssichere E-Mail-Archivierung erfolgreich aufbauen können.

weiterlesen

Ehrenamtsprojekt mit dem DSB

Wir fördern systematisch und nachhaltig das Ehrenamt. In unseren Projekten berücksichtigen wir die ganz realen Begebenheiten in den Organisationen und entwickeln u.a. mit Hilfe des Design Thinking-Ansatzes passgenaue Lösungen für die realen Herausforderungen der Vereine. Eines der Projekte, in denen wir gerade unsere Mitgliedsorganisationen unterstützen ist "Leuchtturmvereine im Deutschen Schützenbund – Implementierung des Ehrenamtskonzepts".

weiterlesen

Wissen kompakt: Webinare mit Schwerpunkt Vereinsrecht, Steuern und Datenschutz

Unsere kompakten Webinare (1-3 Std) halten Sie auf dem Laufenden! Alle Webinare sind einzeln buchbar.

weiterlesen

Frohes neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen ein neues Jahr voll von frischen Ideen, inspirierendem Austausch und erfolgreichen Projekten. Dabei möchten wir Sie auch 2025 wieder unterstützen, u.a. mit unserem vielseitigen Weiterbildungsprogramm. Schauen Sie doch einmal rein!

weiterlesen

Das neue Outlook: Fortschritt oder Datenschutz-Albtraum?

Im aktuellen Datenschutzinfobrief nehmen wir das neue Outlook unter die Lupe: Was Organisationen jetzt wissen müssen und welche datenschutzrechtlichen Implikationen mit der Nutzung einhergehen können.

weiterlesen

Mitgliederversammlung 2025: starkes Signal der Verbände

Unsere 131. Mitgliederversammlung in Saarbrücken liegt nun einige Tage hinter uns. Wir konnten 34 Vertreter*innen unserer Mitgliedsorganisationen herzlich willkommen heißen. 

weiterlesen

Qualifizierungsreihe "Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Engagierten im Alter von 14-23 Jahren" erfolgreich abgeschlossen

Gemeinsam mit der Saarländischen Sportjugend und dem Landessportverband für das Saarland (LSVS) haben sich die Teilnehmenden der Qualifizierungsreihe „Gewinnung und Bindung von ehrenamtlichen Engagierten im Alter von 14-23 Jahren“ auf den Weg gemacht, Ideen und Konzepte zur Gewinnung und Bindung von jungen ehrenamtlich Engagierten zu entwickeln. Die Führungs-Akademie hat diese Reihe konzipiert und durchgeführt in Kooperation mit dem LSVS und der SSJ.

weiterlesen
Digitales Forum Nachhaltigkeit im organisierten Sport
Diskutieren Sie mit!

Einmal im Quartal treffen wir uns zum digitalen Forum "Nachhaltigkeit im organisierten Sport". Wir diskutieren gemeinsam und entwickeln Ideen, wie wir das Thema Nachhaltigkeit in den Sport bringen können.

Jetzt mitdiskutieren
Weiterbildungsprogramm 2024

Wir freuen uns, Ihnen unser Weiterbildungsprogramm für 2024 zu präsentieren! Finden Sie Ihre passende Weiterbildungsveranstaltung in unserer Broschüre oder buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung direkt online. Nicht vergessen, wir bieten auch spannende, digitale Formate an.

Zur Weiterbildungsbroschüre 2024
Weiterbildung & Beratung
©Jakub Jirsak – stock.adobe.com
Führungskräfte-Programme
Führungskräfte stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen und müssen verantwortungsbewusst Entscheidungen treffen. Wir unterstützen Sie mit unseren Führungskräfte-Angeboten.
©metamorworks – stock.adobe.com
Digitale Weiterbildung
Sie möchten sich einen schnellen Überblick zu bestimmten Themen verschaffen? Nutzen Sie unsere digitalen Formate. Aktuelle Termine finden Sie hier.
©freebird – stock.adobe.com
Zukunftswerkstatt
Sie möchten mit Ihrem gesamten Team die zukunftsfähige Aufstellung Ihrer Organisation beleuchten? Nutzen Sie das Format der Zukunftswerkstatt, um kreative Lösungen zu entwickeln.

Mit unseren Weiterbildungs- und Beratungsangeboten stärken wir die Professionalität im organisierten Sport. 84 Sportverbände sind bereits Mitglied der Führungs-Akademie. Profitieren auch Sie von unserem Mitgliederservice.

 

Oliver Stegemann, Vorsitzender der Führungs-Akademie