Kommende Weiterbildungen

Wie Sie Ihre eigenen Stärken erkennen und beruflich wie persönlich optimal einsetzen

Von der relevanten Idee bis zum Projektarbeitsstart

Das Zusammenspiel aus Website, Content und Social Media effektiv gestalten

Visualisierungen mit WOW-Effekt

Einstieg für Ansprechpersonen im Feld Kinderschutz

Eventmanagementwissen – speziell für Sportverbände

Aktuelles

Unser Infostand im Rahmen DOSB Mitgliederversammlung

Auch in diesem Jahr sind wir wieder bei der DOSB Mitgliederversammlung dabei und stehen Ihnen bei Fragen rund um unser Angebot zur Verfügung. NEU: Buchen Sie sich eine persönliche "Beratungs-Zeit"!

weiterlesen

Das Weiterbildungsprogramm 2024 ist online!

Der Herbst ist da und wir nutzen diese Jahreszeit, um Ihnen schon jetzt – etwas früher als in den Vorjahren üblich – unser neues Weiterbildungsprogramm 2024 zu präsentieren. 2024 erwartet uns ein…

weiterlesen

Eingeschränkte Erreichbarkeit am 26. und 27.10.2023

Wegen interner Fortbildung sind wir am Donnerstag und Freitag (26.-27.10.2023) nur eingeschränkt erreichbar. Am Montag, 30.10.2023 sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Sollten…

weiterlesen

Ab 1.1.2024 kommt das neue Zuwendungsempfängerregister

Auszug aus dem aktuellen Rechtstelegramm

weiterlesen

Dokumentation von Datenschutzverletzungen - Aufbau eines internen Meldeprozesses und der entsprechenden Dokumentation

Datenschutz ist insbesondere dann ein sensibles Thema, wenn – wie in Sportorganisationen – eine Vielzahl von personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Ein unvorhergesehener Datenschutzvorfall kann…

weiterlesen

REACT-EU: Digitalisierungsoffensive für gemeinnützige Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen

REACT-EU steht für "Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe" (Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas) und ist das zweitgrößte Förderinstrument im Rahmen von…

weiterlesen

Mögliche Einschränkungen im Anmeldemanagement am 21.09.2023

Heute führen wir für ca. 4 Stunden ein Systemupdate durch, dass ggf. auch Auswirkungen auf den Anmeldebereich der Website haben wird.

weiterlesen

Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland?

KÖLNER SPORTREDE 2023: Stephan Grünewald sieht die Olympischen Spiele als Chance für Deutschland, dem lähmenden Gefühl der Resignation und des Rückzugs einen Impuls für ein positives Gemeinschaftserlebnis entgegenzusetzen.

weiterlesen

10. KÖLNER SPORTREDE befasst sich mit möglicher Olympiabewerbung Deutschlands

Wir möchten über eine mögliche Kandidatur Deutschlands diskutieren: Welche Auswirkungen hätten Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland auf unsere Gesellschaft? Wie gelingt der Spagat zwischen internationalem Großevent und dem Wunsch nach Nachhaltigkeit? Brauchen wir Olympische Spiele in Deutschland und wie könnten die Olympischen und Paralympischen Spiele der Zukunft aussehen?

weiterlesen

FA-Vorstand: Kick-off Workshop in Hennef

Ende Juni wurde der FA-Vorstand durch ein Umlaufverfahren komplettiert. Nun fand in der vergangenen Woche das erste Treffen des neuen FA-Vorstandes in der Sportschule in Hennef statt.

weiterlesen

dsj Beteiligungsformate zum Zukunftsplan Safe Sport

In einem unserer aktuellen Beratungsprojekte unterstützen wir die dsj bei der Gestaltung des Zukunftsplans "Safe Sport". Wir begleiten dabei den gesamten Prozess und unterstützen in der Konzeption, Moderation und Auswertung der entsprechenden Beteiligungsformate.

weiterlesen

Datenschutzinformationen im Beschäftigtenkontext

Worum geht es? Grundsätzlich gilt im Rahmen der DSGVO: Jede Verarbeitung personenbezogener Daten ist zunächst verboten, es sei denn, es gibt einen rechtlich abgesicherten Erlaubnistatbestand. In…

weiterlesen
Weiterbildungsprogramm 2024

Wir freuen uns, Ihnen unser Weiterbildungsprogramm für 2024 zu präsentieren! Finden Sie Ihre passende Weiterbildungsveranstaltung in unserer Broschüre oder buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung direkt online. Nicht vergessen, wir bieten auch spannende, digitale Formate an.

Zur Weiterbildungsbroschüre 2024
KÖLNER SPORTREDE 2023
Olympische Spiele bei uns in Deutschland?

In der diesjährigen Kölner Sportrede nehmen wir das Thema Olympische und Paralympische Spiele im eigenen Land in den Blick. Unsere Expertinnen und Experten beleuchten dabei u.a. mögliche Einflüsse auf unsere Gesellschaft, Aspekte des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit, die Rolle der Athletinnen und Athleten und Perspektiven für die Stadtentwicklung.

Weiterlesen
Weiterbildung & Beratung
©Jakub Jirsak – stock.adobe.com
Führungskräfte-Programme
Führungskräfte stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen und müssen verantwortungsbewusst Entscheidungen treffen. Wir unterstützen Sie mit unseren Führungskräfte-Angeboten.
©metamorworks – stock.adobe.com
Digitale Weiterbildung
Sie möchten sich einen schnellen Überblick zu bestimmten Themen verschaffen? Nutzen Sie unsere digitalen Formate. Aktuelle Termine finden Sie hier.
©freebird – stock.adobe.com
Zukunftswerkstatt
Sie möchten mit Ihrem gesamten Team die zukunftsfähige Aufstellung Ihrer Organisation beleuchten? Nutzen Sie das Format der Zukunftswerkstatt, um kreative Lösungen zu entwickeln.

Mit unseren Weiterbildungs- und Beratungsangeboten stärken wir die Professionalität im organisierten Sport. 82 Sportverbände sind bereits Mitglied der Führungs-Akademie. Profitieren auch Sie von unserem Mitgliederservice.

 

Florian Scheibe, Direktor der Führungs-Akademie