Aktuelles

REACT-EU: Digitalisierungsoffensive für gemeinnützige Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen

REACT-EU steht für "Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe" (Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas) und ist das zweitgrößte Förderinstrument im Rahmen von…

weiterlesen

Mögliche Einschränkungen im Anmeldemanagement am 21.09.2023

Heute führen wir für ca. 4 Stunden ein Systemupdate durch, dass ggf. auch Auswirkungen auf den Anmeldebereich der Website haben wird.

weiterlesen

Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland?

KÖLNER SPORTREDE 2023: Stephan Grünewald sieht die Olympischen Spiele als Chance für Deutschland, dem lähmenden Gefühl der Resignation und des Rückzugs einen Impuls für ein positives Gemeinschaftserlebnis entgegenzusetzen.

weiterlesen

10. KÖLNER SPORTREDE befasst sich mit möglicher Olympiabewerbung Deutschlands

Wir möchten über eine mögliche Kandidatur Deutschlands diskutieren: Welche Auswirkungen hätten Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland auf unsere Gesellschaft? Wie gelingt der Spagat zwischen internationalem Großevent und dem Wunsch nach Nachhaltigkeit? Brauchen wir Olympische Spiele in Deutschland und wie könnten die Olympischen und Paralympischen Spiele der Zukunft aussehen?

weiterlesen

FA-Vorstand: Kick-off Workshop in Hennef

Ende Juni wurde der FA-Vorstand durch ein Umlaufverfahren komplettiert. Nun fand in der vergangenen Woche das erste Treffen des neuen FA-Vorstandes in der Sportschule in Hennef statt.

weiterlesen

dsj Beteiligungsformate zum Zukunftsplan Safe Sport

In einem unserer aktuellen Beratungsprojekte unterstützen wir die dsj bei der Gestaltung des Zukunftsplans "Safe Sport". Wir begleiten dabei den gesamten Prozess und unterstützen in der Konzeption, Moderation und Auswertung der entsprechenden Beteiligungsformate.

weiterlesen

Datenschutzinformationen im Beschäftigtenkontext

Worum geht es? Grundsätzlich gilt im Rahmen der DSGVO: Jede Verarbeitung personenbezogener Daten ist zunächst verboten, es sei denn, es gibt einen rechtlich abgesicherten Erlaubnistatbestand. In…

weiterlesen

Das neue Rechtstelegramm ist da

Urheberrecht und Drohnenaufnahmen, Wirksamkeit von Satzungsänderungen, Hinweisgeberschutzgesetz, neue Grundsatzentscheidungen des EuGH zum Datenschutz... und weitere Themen erwarten Sie in der aktuellen Ausgabe des Rechtstelegramms.

weiterlesen

FA-Vorstand nun komplett

Im Umlaufverfahren wurden die Vertreterin der Landessportbünde, Doris Birkenbach und der Vertreter der Olympischen Spitzenverbände, Franz Allert in den FA-Vorstand aufgenommen.

weiterlesen

Neuer FA-Trainee: Tammo Heinen

Vor etwa zwei Jahren hat Tammo Heinen bereits ein Praktikum an der FA absolviert und anschließend seinen zweijährigen Master in Kiel begonnen. Nun freuen wir uns sehr, dass er wieder zurück nach Köln…

weiterlesen

Einladung zum DOSB ReStart-Webinar am 13. Juni 2023 um 18:00 Uhr

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und…

weiterlesen

Aufbau, Inhalt und Ziel eines Datenschutzmanagementsystems

Ein Datenschutzmanagementsystem (DSMS) ist der effizienteste Weg, die Anforderungen der DSGVO umsetzen zu können und gilt als wichtiger Nachweis für die Rechtssicherheit Ihres Vereins oder Verbands. Unser Datenschutzexperte erklärt Ihnen, wie Sie ein DSMS sinnvoll aufbauen.

weiterlesen
KÖLNER SPORTREDE 2023
Olympische Spiele bei uns in Deutschland?

In der diesjährigen Kölner Sportrede nehmen wir das Thema Olympische und Paralympische Spiele im eigenen Land in den Blick. Unsere Expertinnen und Experten beleuchten dabei u.a. mögliche Einflüsse auf unsere Gesellschaft, Aspekte des Naturschutzes und der Nachhaltigkeit, die Rolle der Athletinnen und Athleten und Perspektiven für die Stadtentwicklung.

Weiterlesen
Weiterbildungsprogramm 2023

Wir freuen uns, Ihnen unser Weiterbildungsprogramm für 2023 zu präsentieren! Finden Sie Ihre passende Weiterbildungsveranstaltung in unserer Broschüre oder buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung direkt online. Nicht vergessen, wir bieten auch spannende, digitale Formate an.

Zur Weiterbildung
Weiterbildung & Beratung
©Jakub Jirsak – stock.adobe.com
Führungskräfte-Programme
Führungskräfte stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen und müssen verantwortungsbewusst Entscheidungen treffen. Wir unterstützen Sie mit unseren Führungskräfte-Angeboten.
©metamorworks – stock.adobe.com
Digitale Weiterbildung
Sie möchten sich einen schnellen Überblick zu bestimmten Themen verschaffen? Nutzen Sie unsere digitalen Formate. Aktuelle Termine finden Sie hier.
©freebird – stock.adobe.com
Zukunftswerkstatt
Sie möchten mit Ihrem gesamten Team die zukunftsfähige Aufstellung Ihrer Organisation beleuchten? Nutzen Sie das Format der Zukunftswerkstatt, um kreative Lösungen zu entwickeln.

Mit unseren Weiterbildungs- und Beratungsangeboten stärken wir die Professionalität im organisierten Sport. 82 Sportverbände sind bereits Mitglied der Führungs-Akademie. Profitieren auch Sie von unserem Mitgliederservice.

 

Florian Scheibe, Direktor der Führungs-Akademie