Stellenangebot: Direktor/-in der Führungs-Akademie (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Januar 2022 ist die Position Direktor/-in der Führungs-Akademie (m/w/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Als Direktor/-in

  • steuern Sie die strategischen Planungsprozesse der FA (u.a. Entwicklung der Geschäftsfelder, Jahresplanung);
  • stellen Sie die Einhaltung von Satzung und Richtlinien sowie die Ausführung der Beschlüsse der Verbandsorgane sicher;
  • führen Sie disziplinarisch und fachlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;
  • akquirieren, konzipieren und leiten Sie Qualifizierungen für ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte des Sports im Bereich des Vereins- und Verbandsmanagements;
  • begleiten und beraten Sie Verbände des deutschen Sports in Organisations-, Strategie- und Strukturfragen;
  • wirken Sie bei der (inhaltlichen) Konzeption und Moderation von Veranstaltungen mit;
  • erfassen und analysieren Sie Entwicklungen im Umfeld des Sports, übernehmen Vorträge, wirken in Projekten auf nationaler und europäischer Ebene mit;
  • koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit den Zuwendungsgebern (Stadt Köln, Land NRW und DOSB).

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise im Bereich Sportwissenschaft / Sportmanagement.
  • Sie haben mehrjährige berufliche Erfahrung in verantwortlicher Position sowie in der Leitung von komplexen Beratungsprojekten von Organisationen und Verbänden.
  • Sie sind verbunden mit dem Sport und haben weitreichende Kenntnisse über Strukturen und Aufgaben des organisierten Sports sowie des Vereins- und Verbandsmanagements.
  • Sie sind versiert im Einsatz von Management- und wissenschaftlichen Arbeitsmethoden.
  • Sie haben Erfahrungen in der Personalführung und verfügen über Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts.
  • Sie zählen hohe Einsatzbereitschaft auch an wechselnden Einsatzorten, Belastbarkeit, sicheres, offenes und konstruktives Auftreten zu Ihren Stärken.

Wir bieten Ihnen

  • ein abwechslungsreiches und forderndes Aufgabenfeld im organisierten Sport;
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten;
  • die Leitung eines motivierten und kompetenten Teams;
  • eine betriebliche Altersversorgung bei der VBL.

 

Die Position der Direktorin/des Direktors ist als besondere Vertretung gem. § 30 BGB ausgelegt. Sie/Er ist für das operative Geschäft der Führungs-Akademie verantwortlich. Einzelheiten sind in der Geschäftsordnung für die Direktorin/den Direktor geregelt.

Die Bezahlung orientiert sich an der Vergütungsgruppe 15 des TVÖD.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15.08.2021 an die Vorstandsvorsitzende des Trägervereins, Frau Veronika Rücker:

Führungs-Akademie des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V.

Willy-Brandt-Platz 2

50679 Köln

bewerbung@fuehrungs-akademie.de


Wenn Sie Fragen zur Stellenausschreibung haben, wenden Sie sich bitte an Veronika Rücker unter ruecker@dosb.de oder Florian Scheibe (ab 10.08.21) unter scheibe@fuehrungs-akademie.de.

Die Führungs-Akademie des DOSB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von
deren kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Stellenausschreibung als PDF