FA-Rechtstelegramm: September-Ausgabe erschienen

Auch wenn die Politik in den letzten Monaten sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene durch den Wahlkampf und durch die Auseinandersetzung mit den politischen Gegnern geprägt war, gab es eine Reihe von Entscheidungen, die auch die Arbeit der Vereine und Verbände nachhaltig beeinflussen.

Dazu gehören auch die aktuellen Entscheidungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie.

Beschlossen wurde u.a. die Verlängerung des COVID-19-Gesetzes bis zum 31. August 2022 und auch die Corona-Arbeitsschutz-Verordnung wurde erneut verlängert und ergänzt.

Das Rechtstelegramm greift darüber hinaus auch Fragen der praktischen Umsetzung der gesetzlichen Regelungen auf: Was bedeuten die 3G oder die 2G Regeln für die Vorbereitung einer Mitgliederversammlung? Was ist hier zu beachten? Gelten für die Beschlussfähigkeit einer virtuellen Mitgliederversammlung besondere Regeln?

Aber auch in anderen Bereichen gab es wichtige Anpassungen, wie z.B. das Inkrafttreten der Verordnung über das Verbot des „Inverkehrbringens von Kunststoff“, die verpflichtende Registrierung von Sportverbänden im Lobbyregister, die Erhöhung der Aufwandspauschale für Amateursportler oder auch die Neufassung der Geringfügigkeits-Richtlinien.

Hier finden Sie eine Übersicht der Inhalte der neuen Ausgabe.

Hier können Sie das Rechtstelegramm oder ein Probeheft bestellen.

newsItem.mediaNonPreviews.0.alternative