Auftakt "Eventmanagement im Sport – Gemeinsam.Barrierefrei.Erleben"

Am 18./19.03.2022 erfolgte der Startschuss für die neue Qualifizierungsreihe "Eventmanagement im Sport – Gemeinsam.Barrierefrei.Erleben". Der zweitägigen Präsenz-Veranstaltung in Köln war am 09.03. noch ein einstündiger Online-Auftakt vorgeschaltet, in denen Teilnehmende und Dozierende zum ersten Mal aufeinander trafen.

Der erste Veranstaltungstag war vollgepackt mit verschiedenen Inhalten, u.a. zur "Event Customer Journey", zur Inklusion von Menschen mit Behinderung und zum Thema Barrierefreiheit. Linda Kübel, wissenschaftliche Referentin der Führungs-Akademie, Prof. Dr. Gerhard Nowak, Geschäftsführer der Sportline GmbH, und Katja Lüke, Referentin für "Inklusion im und durch Sport" im DOSB, führten die Gruppe inhaltlich durch den ersten Tag. Nach gemeinsamen Gruppenarbeiten, in denen der Fokus vor allem auf dem Austauch untereinander lag, folgte am Nachmittag ein Gastbeitrag im Themenfeld "Blindenreportage" vom Blinden-Radio der "Kölner Haie". Die Brücke dazu bildete der anschließende Besuch in der benachbarten LANXESS arena. Dort durfte die Gruppe ein Heimspiel des traditionsreichen Kölner Eishockey-Clubs „Die Haie“ e.V. (KEC) mitverfolgen, die bei dieser Weiterbildung Kooperationspartner der FA sind. Leider konnte die Mannschaft des KEC gegen die Konkurrenz aus München an diesem Abend keinen Sieg einfahren, dennoch bildete das sportliche Event den perfekten Abschluss für einen spannenden ersten Tag. Die Teilnehmenden konnten - passend zum Thema - live erleben, wie barrierefrei die Veranstaltung gestaltet wurde und sich am Folgetag mit einem Verantwortlichen der "Kölner Haie" dazu austauschen. Anschließend erhielten die Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Organisation und Planung von Events.

Schon im Mai geht es mit dem zweiten Modul in Frankfurt am Main weiter, vom 20. bis 21.05., ehe das dritte Modul im Oktober (07. bis 08.10.) den Abschluss bildet. Zwischen den Modulen erhalten die Teilnehmenden noch weiteren Input in Form von Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, wie z.B. Diversity.

Die Qualifizierungsreihe werden wir auch im kommenden Jahr erneut anbieten, daher melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Interesse haben selbst teilzunehmen!

Weitere Infos zum Auftakt der Reihe erhalten Sie auch beim DOSB: https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/qualifizierung-eventmanagement-im-sport-gestartet 

newsItem.mediaNonPreviews.0.alternative

Die Teilnehmergruppe und Dozierenden der Qualifizierungsreihe "Eventmanagement im Sport – Gemeinsam.Barrierefrei.Erleben" während des Eishockey-Spiels in der LANXESS arena.