FA-Mitgliederversammlung in Baden-Baden

Nach coronabedingter Auszeit fand die FA-Mitgliederversammlung nun endlich wieder in Präsenz statt. Viele Mitgliedsorganisationen waren der Einladung gefolgt, informierten sich über die Tätigkeiten der FA in den letzten beiden Jahren und wählten einen neuen Vorstand.

Das Kongresshaus Baden-Baden war am 02. und 03. Dezember Treffpunkt vieler Sportorganisationen. Hier fand u.a. am 03. Dezember die 19. DOSB-Mitgliederversammlung statt. Die Führungs-Akademie des DOSB lud am Vortag (02.12.) zu ihrer 30. Mitgliederversammlung ein. Nachdem die Beschlussfassung der 29. Mitgliederversammlung 2020 per Umlaufverfahren stattfand, war die Freude groß, in diesem Jahr wieder vor Ort zu sein und die Vertreter*innen der Mitgliedesverbände in Präsenz begrüßen zu können.

Zum ersten Mal eröffnete Oliver Stegemann in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der FA die Sitzung. Auf der Tagesordnung standen neben dem Rückblick und Ausblick auf die Aktivitäten der Führungs-Akademie auch das Thema digitaler Lerncampus, ein Satzungsänderungsantrag des Vorstandes, eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge sowie die Vorstandswahlen.

Florian Kaiser berichtete über die vergangenen Jahre 2019, 2020 und 2021 und vor allem den Umgang mit der Corona-Pandemie an der FA. Es wurden die Geschäftsfelder Weiterbildung, Beratung, Forum & Wissenschaft sowie Mitgliederservice beleuchtet. Gerade die Krisensituation in den letzten Jahren hatte die Führungs-Akademie vor einige Herausforderungen gestellt, gleichzeitig aber auch angetrieben, neue Angebote zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und personelle Veränderungen vorzunehmen. Auch die aktuelle finanzielle Lage der FA wurde erörtert und angepasste Preismodelle vorgestellt.

In einem Kurzvortrag zum Tagesordnungspunkt „Digitaler Lerncampus" präsentierte Linda Kübel, Wissenschaftliche Referentin, den aktuellen Stand zum geplanten FA-Lerncampus für das kommende Jahr, u.a. anhand einer digitalen Roadmap.

 

Im Anschluss erfolgte der Tagesordnungspunkt "Finanzen", der die Berichte der beiden Rechnungsprüfer sowie die Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands und des Direktors für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 enthielt.

Gemeinsam mit den anwesenden Verbandsvertreterinnen und -vertretern wurde anschließend der Änderungsantrag des Vorstands zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 10% zum 01.01.2023 beschlossen. Zudem bestätigte die Mitgliederversammlung den vom Vorstand vorgeschlagenen Haushaltsplan für das Jahr 2023.

Auch der Antrag des Vorstands auf Neufassung der Satzung wurde von der Mitgliederversammlung beschlossen.

Mit dem vorletzten Tagesordnungspunkt wurden die Neuwahlen des Vorstands und der Rechnungsprüfer durchgeführt. Soenke Lauterbach und Sigrid Berner wurden aus dem Vorstand verabschiedet. Florian Kaiser bedankte sich im Namen des gesamten FA-Teams für ihr langjähriges Engagement. Seit der 26. Mitgliederversammlung 2014 hatte sich Soenke Lauterbach als Vertreter der Olympischen Spitzenverbände und seit der 28. Mitgliederversammlung 2018 Sigrid Berner als Vertreterin der Nicht-Olympischen Sportverbände für die Belange ihrer Organisationen im Vorstand der Führungs-Akademie eingesetzt. Das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden und Vertreterin der Landessportbünde wird vorerst, für die nächsten drei Monate, von Gabriele Wach (Vertreterin der Landessportbünde) fortgeführt, die danach ebenfalls aus dem Vorstand ausscheiden wird. Gabriele Wach wurde in der 26. Mitgliederversammlung 2014 in den FA-Vorstand gewählt und ist seit der 28. Mitgliederversammlung zudem stellvertretende Vorstandsvorsitzende.

Neue Mitglieder im Vorstand sind Tom Delaveaux (Deutscher Wellenreitverband e.V.), als Vertreter der Olympischen Spitzenverbände und Dr. Julia Walter (Deutscher Motor Sport Bund e.V.), als Vertreterin der Nicht-Olympischen Spitzenverbände. Weiterhin wurde Dr. Barbara Oettinger, Vertreterin der Verbände mit besonderen Aufgaben und Präsidentin des Deutschen Aikido Bund e.V., als Mitglied des Vorstandes wiedergewählt. Die Wahlvorschläge für die bisherigen Rechnungsprüfer Hanspeter Friede und Uwe Tronnier wurden bestätigt.

Zum Abschluss der 30. Mitgliederversammlung bedankte sich Oliver Stegemann bei Florian Kaiser für sein Engagement über die vielen Jahre. Florian Kaiser wird die Führungs-Akademie zum Jahresende verlassen, um sich neuen Herausforderungen durch seine größer werdende Familie zu stellen. 

Das gesamte FA-Team schließt sich an dieser Stelle an und sagt: Danke, lieber Florian, für deinen Einsatz über die vielen Jahre. Mit einem Praktikum hat damals deine Arbeit an der FA begonnen und nun gehst du als stellvertretender Direktor. Wir wünschen dir eine wunderbare Zeit mit deiner Familie und alles Gute für deinen weiteren Weg! 

Bedanken möchten wir uns auch bei allen Vorstandsmitgliedern, ob scheidend, bleibend oder neu dabei. Wir blicken auf viele gemeinsame Projekte zurück und freuen uns auf die Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

Hier geht's weiter zum aktuellen Vorstand der FA