
Der 60 Minuten Datenschutz-Check für die Praxis (3)
Datenschutz bei Veranstaltungen
Thema
Bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen müssen diverse gesetzliche Vorgaben beachtet werden. Hierzu zählen auch die datenschutzrechtlichen Regelungen der DSGVO. So müssen diverse technisch-organisatorische Maßnahmen erfüllt werden. Insbesondere auch die einhergehende Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung erfordert ein komplexes Wissen im Bereich des Datenschutzes.
Erfahren Sie, was es im Detail zu beachten gilt, um Veranstaltungen datenschutzkonform vorbereiten und ohne datenschutzrechtliche Risiken durchführen zu können.
Das Webinar ist Teil der Reihe "Der 60 Minuten Datenschutz-Check für die Praxis". Weitere Themen sind:
(1) Datenschutz bei Vorfällen von sexualisierter Gewalt (19.02.25)
(2) Datenschutz – Was gehört in (jede) Satzung? (19.03.25)
(3) Datenschutz bei Veranstaltungen (14.05.25)
(4) Datenschutz in der Arbeit mit sozialen Medien und Messengerdiensten (18.06.25)
(5) Datenschutz bei der Nutzung von Cloud-Diensten (17.09.25)
(6) Datenschutz für Trainer*innen und Übungsleiter*innen (08.10.25)
(7) Datenschutz bei betrieblicher Nutzung privater Hard- u Software (19.11.25)
Inhalt
- Rechtsgrundlagen zu öffentlichen und nicht-öffentlichen Veranstaltungen
- Anmeldemanagement (MS-Forms etc.)
- Einsatz von Ticketdiensten
- Öffentlichkeitsarbeit (Foto, Video, Presse, TV, Streamingdienste)
- Notwendige Dokumentationen und Informationen
Nutzen
- Mit den auf das Wesentliche zugeschnittenen Informationen kennen Sie die grundlegenden Inhalte datenschutzkonformer Durchführung von Veranstaltungen.
- Die Präsentationen greifen die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben der DSGVO auf, zielen aber vor allem darauf ab, eine Hilfe für die Anwendung und Umsetzung im Verein / Verband zu sein.
- Sie erhalten ein ausführliches schriftliches Skript, inklusive Informationen zu den für diesen Themenausschnitt wichtigen gesetzlichen Vorgaben der DSGVO.
- Ergänzend erhalten Sie aus den Materialien des Online Datenschutzportals der Führungs-Akademie zusätzliche Unterstützungsmaterialien zur Weiterarbeit ‚vor Ort‘.
- Schriftliche Nachfragen zum Webinar können im Rahmen des monatlichen Live-Chats des FA Datenschutzportals eingebracht werden
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren
Verantwortliche und am Datenschutz interessierte Mitglieder von Vorständen und Geschäftsführungen der Vereine und Verbände