
KI im Sport
Grundlagen, Nutzen und Risiken für Vereine und Verbände
Thema
KI ist mehr als nur ein Trend – sie revolutioniert Branchen und verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. In diesem Webinar bieten wir Ihnen praxisnahe Einblicke in die Welt der KI, von den Grundlagen bis hin zu ihren realen Anwendungsbereichen im organisierten Sport.
Inhalt
- Einführung in die Funktionsweise generativer KI und Anwendungsmöglichkeiten in Sportorganisationen.
- Einführung in die Grundlagen von KI und die Funktionsweise von großen Sprachmodellen (LLMs).
- Einführung in die effiziente Nutzung generativer KI-Systeme anhand von Anwendungsbeispielen, z.B. durch das Erlernen einfacher Prompting Techniken und das Erstellen von Custom Instructions.
- Vorstellung von KI-Tools und deren Leistungsspektrum.
- Aufklärung über Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen in der Anwendung.
Nutzen
- Sie lernen, wie KI-Tools funktionieren und wie sie diese in alltäglichen Aufgaben einer Sportorganisation nutzen können. Schwerpunkte sind insbeondere: Textgenerierung, Bildgenerierung, Bearbeitung von Tabellen, Erstellung von Grafiken und Präsentationen.
- Sie erfahren, welche Stolpersteine und Erfolgsfaktoren bei der Nutzung von KI-Tools zu berücksichtigen sind.
- Sie erarbeiten eigene Anwendungen auf Basis der eingeführten Beispiele.
- Sie erproben praxisnah die Erstellung eines KI-Chatbots.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte aus Vereinen und Verbänden des organisierten Sports