Aktuelles

Wie geht die FA mit der Energiekrise um?

Wir machen mit! Auch an der FA beschäftigen wir uns aktuell mit den Themen Nachhaltigkeit und Energieeinsparung. In diesem Beitrag bieten wir Ihnen einen kurzen Einblick: was versuchen wir konkret an unserer Arbeitsweise zu verändern, damit unser Tun nachhaltiger wird und wir zusätzlich von Kosteneinsparungen profitieren können?

weiterlesen

Abschlussveranstaltung des DFB Leadership-Programms fußball+

Mit dem Leadership-Programm fußballl+ für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte in den Landesverbänden möchte der DFB einen Beitrag zu einer Entwicklung für mehr Vielfalt im Ehrenamt leisten. Die Führungs-Akademie begleitet das Projekt.

weiterlesen

Aktuelle Ausgabe des Rechtstelegramms erschienen!

Es ist noch kein ganz großes Jubiläum – die hundertste Ausgabe des Rechtstelegramms steht noch nicht an – aber mit dieser 50. Ausgabe haben wir einen ersten Meilenstein und die Hälfte dieses Etappenzieles schon mal erreicht.

weiterlesen

Leadership-Programm für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte in den Landesverbänden des DFB

Das Entwicklungsprogramm des DFB für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte findet aktuell über einen Zeitraum von einem Jahr statt. Darin enthalten sind 3 Präsenzmodule, die die Teilnehmenden auf die Anforderungen an künftige Führungsaufgaben vorbereiten. Begleitet werden diese Termine im Sinne des Blended Learning-Ansatzes von Online-Terminen zur Reflexion und zum Austausch. Zusätzlich…

weiterlesen

15. FA-Boxenstopp: „ReStart – Sport bewegt Deutschland“

Die Sommerpause ist vorbei und der nächste FA-Boxenstopp steht in den Startlöchern. Seien Sie mit dabei!

weiterlesen

Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) – das Herzstück eines jeden Datenschutzkonzeptes

1.1   Hintergrund Das „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ (VVT) ist laut den deutschen Aufsichtsbehörden das „Herzstück jedes Datenschutzkonzeptes“. Doch obwohl das VVT zu Nachweis- und Dokumentationszwecken so wichtig ist, herrscht häufig Verunsicherung darüber, wie die Verar­beitungen zu erfassen sind, welche Infos in das eigene VVT gehören und wie es zu führen ist. Auch unsere…

weiterlesen