FA begleitet DOSB Leistungssportkonferenz mit interaktiven Methoden
An der zweiten DOSB Leistungssportkonferenz nahmen neben den Bundestrainerinnen und -trainern die Leistungssportreferentinnen und -referenten der LSBs, die Sportdirektorinnen und -direktoren und die Olympiastützpunktleiter/-innen teil. Die drei letztgenannten Gruppen legten in gemeinsamen Workshops den Schwerpunkt auf das Thema „Förderung der Zusammenarbeit im Leistungssport“. Florian Scheibe übernahm dabei die Konzeption und Moderation der Veranstaltung. Der erste Tag widmete sich den Chancen von Talenttransfer für Sportdeutschland. Etwa 80 Teilnehmende sammelten Ideen zur Weiterentwicklung dieses Themas mithilfe der World Café Methode. Am Folgetag stand ein offenes Konferenzformat auf der Tagesordnung: das Barcamp. Hierbei benannten die Teilnehmenden Themen und Inhalte, die für die Leitfrage, „Wie kann man die Zusammenarbeit im Leistungssport stärken?“, wichtig waren. In selbstgesteuerten Workshopgruppen wurde anschließend intensiv diskutiert. Im Anschluss erfolgte die Vorstellung der Kernergebnisse mit dem Fazit: Die Durchführung des Barcamps erzielte ergiebige Arbeitsergebnisse, die in thematisch passender Form nun weiter bearbeitet werden können.
