Header-Bild mit Hochspringer

Workshop Präsidiumsklausur

Fokus auf das "wie" der Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit im Präsidium bzw. im Vorstand fühlt sich zunehmend anstrengend und langwierig an? Egal, ob Sie als Vorstands- bzw. Präsidiumsmitglieder bereits seit vielen Jahren zusammenarbeiten oder als Gremium gerade neu konstituiert wurden: Sie sind aufgefordert, die Geschicke Ihres Verbandes zu lenken und würden das gemeinsame Wirken gerne möglichst effizient und kooperativ gestalten?
Wie gut kennen Sie die persönlichen Motive Ihrer Gremiumskolleg*innen? Was ist Ihnen in der Teamarbeit persönlich wichtig und worauf legen Sie besonderen Wert? In der Auseinandersetzung mit diesen und weiteren Fragen abseits strategischer Aspekte der Verbandssteuerung liegt das Potenzial einer effektiven, dem Sport dienlichen und freudvollen Kooperation. In diesem Klausurformat schärfen Sie gemeinsam die Art und Weise, „WIE“ Sie in Ihrem Gremium zukünftig zusammenarbeiten wollen – eine oftmals unterschätzte Investition.

DAS VORGEHEN

  • Abgleich persönlicher „Landkarten“ durch intensive Reflexions- und Austauschphasen
  • Entwickeln eines funktionalen Teamverhaltens durch interaktive Kooperationsexperimente
  • Identifikation erfolgskritischer Faktoren in der Zusammenarbeit Ihres Gremiums
  • Ableitung weniger, klarer Regeln für die zukünftige Zusammenarbeit

IHR NUTZEN

  • Sie erhalten Klarheit darüber, was Ihre Kolleginnen und Kollegen bewegt, worauf Sie achten sollten und worauf Sie sich verlassen können.
  • Sie kennen persönliche Unterschiede und können diese bewusst(er) zulassen.
  • Sie haben ein gemeinsames „Betriebssystem“ für Ihr Gremium entwickelt.
  • Sie arbeiten mit mehr Freude und Wirksamkeit an den Bedarfen Ihres Sports.

FORMAT

Workshop (2 Tage)