Es ist noch kein ganz großes Jubiläum – die hundertste Ausgabe des Rechtstelegramms steht noch nicht an – aber mit dieser 50. Ausgabe haben wir einen ersten Meilenstein und die Hälfte dieses Etappenzieles schon mal erreicht.
Leadership-Programm für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte in den Landesverbänden des DFB
Das Entwicklungsprogramm des DFB für Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte findet aktuell über einen Zeitraum von einem Jahr statt. Darin enthalten sind 3 Präsenzmodule, die die Teilnehmenden auf die Anforderungen an künftige Führungsaufgaben vorbereiten. Begleitet werden diese Termine im Sinne des Blended Learning-Ansatzes von Online-Terminen zur Reflexion und zum Austausch. Zusätzlich…
Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) – das Herzstück eines jeden Datenschutzkonzeptes
1.1 Hintergrund
Das „Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten“ (VVT) ist laut den deutschen Aufsichtsbehörden das „Herzstück jedes Datenschutzkonzeptes“. Doch obwohl das VVT zu Nachweis- und Dokumentationszwecken so wichtig ist, herrscht häufig Verunsicherung darüber, wie die Verarbeitungen zu erfassen sind, welche Infos in das eigene VVT gehören und wie es zu führen ist.
Auch unsere…
Vorsicht Datenschleudern – Was beim Datenschutz im Auto zu beachten ist
Worum geht es?
Im Zeitalter der Digitalisierung wird dem Datenschutz zunehmend eine größere Rolle und Bedeutung zugemessen. Unsere Daten werden überall getrackt – so auch im Auto. Auch Autos sammeln vielzählige Informationen, können Aufnahmen einer Dashcam machen oder enthalten einen Müdigkeitssensor. Viele Versicherungen ziehen bei Unfällen solche Daten heran – doch ist dies auch rechtmäßig und…
Mit knapp 40 Seiten geballten Informationen zu veränderten gesetzlichen Regelungen, neuen oder angepassten Verwaltungsvorschriften und sportvereinsrelevanten Gerichtsurteilen bietet die Anfang Juni versendete Nummer 49 des „Rechtstelegramms für die Vereins- und Verbandsarbeit“ ein breites Spektrum an aktuellen Themen zur Unterstützung der Vereins- und Verbandsarbeit. Schwerpunkte dieser Ausgaben…